Bärlauch Buaba: Allgäuer Musikkabarett
Hier geht es zum Kontaktformular
Quetsche, Gitarr und a sau bleed's G'schwätz...
...so lautet das Motto, wenn wir mit unserem Musikkabarett bei ihrer Veranstaltung auf der Bühne stehen - wir mischen unsere lustigen, im Allgäuer
Dialekt verfassten Eigenkompositionen mit witzigen Ansagen und kurzen Mundartgedichten. Mittlerweile können wir auf das Repertoire von 5 offiziellen CDs
zurückgreifen!
Mit Akkordeon und Gitarre präsentieren wir einfallsreiche Texte - mal urig, mal derb, mal hintersinnig...
Foto rechts: E.Hofbauer
Mal urig, mal hintersinnig, mal deftig
In unseren Liedern nehmen wir mit viel Wortwitz und Selbstironie die Eigenarten der Allgäuer und viele weitere Themen auf's Korn.
Da wird z. B. der Bärlauch als Allheilpflanze besungen, und sogar in "Zwetschga-Datschis" verarbeitet, notorisch in "Kuah-Pflatter nei dappt" (Kuahpflatter-Liad) oder über Württa'berger "Schwoba" am Skilift gefrotzelt.
Wir singen herzhaft über "Allgeier Essa", von der "wilden Gudrun" oder vom "Blähboy" und versuchen mit den Waffen eines Allgäuer Mannes das Herz der "Allgeier Fehl" zu gewinnen.
Beim Lied D'r Grünta bricht aus
weisen wir auf nicht ganz offensichtliche Natur-Gefahren im Allgäu hin.
Außerdem werden die hektische Arbeitswelt, Internetshopping oder Smartphones (Smartphone-Liad) humorvoll unter die Lupe genommen und selbst der Klimawandel wird mit Hilfe einer „Biogas-Alag“ im Keller gelöst.
Natürlich darf der Ohrwurm über die reiche, aber vielleicht nicht ganz so attraktive Filomena
nicht fehlen. ("Die Liebe vergeht, aber Hektar besteht!"). Kurze Mundartgedichte von Marco ergänzen das Programm perfekt.
Das und noch viel mehr gibt's zu hören, wenn die Bärlauch Buaba auf der Bühne stehen!
Für einen umfassenden Eindruck, finden Sie hier eine Playlist mit verschiedenen Songs - live aufgenommen im Studio Kindberg bei diversen Livstreams 2021:
Fotos: P. Scharer

Fotos: Fotoclub Olydorf
